Verwaltung

Allgemein

Die Feuerwehr Villingen-Schwenningen hat 431 Feuerwehrangehörige und zehn verschiedene Abteilungen. Dazu besitzt sie eine Jugendfeuerwehr mit acht Abteilungen und insgesamt 117 Mitgliedern. Markus Megerle leitet als Feuerwehrkommandant und Amtsleiter das Amt für Feuerwehr, Brand- und Zivilschutz. Er wird im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr von seinen ehrenamtlich stellvertretenden Kommandanten Ralf Hofmann, Andreas Ermel und David Lienhard vertreten. Für das Amt für Feuerwehr, Brand- und Zivilschutz wird er vom stellvertretenden Amtsleiter Michael Reimer vertreten.

 

Amtsleitung

Stellvertretende Kommandanten

Verwaltung

Die Verwaltung übernimmt beim Amt für Feuerwehr, Brand-und Zivilschutz diverse Aufgaben. So sind die Mitarbeiter für die gesamte Personalverwaltung (z.B. die Lehrgangsverwaltung, Ehrungen-und Beförderungen oder die Koordination von Untersuchungen) zuständig. Auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit fungiert die Verwaltung als Schnittstelle, wenn es um die Präsenz der Feuerwehr Villingen-Schwenningen in sozialen Medien geht. Darüber hinaus hat die Verwaltung noch einige Kernaufgaben im Bereich der Administration und der Betriebswirtschaft. Hierzu zählt die Anfertigung von Kostenersätzen (inkl. der Kostenentscheidung auf Grundlage des Feuerwehrgesetzes), das Bearbeiten von Widersprüchen, die Haushaltsaufstellung- und Überwachung oder das Ausschreiben von Feuerwehrfahrzeugen.

Die Feuerwehrverwaltung ist in der Oberdorfstraße 58, 78054, Villingen-Schwenningen im Feuerwehrhaus Schwenningen untergebracht.

Fuhrpark Amt für Feuerwehr, Brand- und Zivilschutz